DGB überreicht Vorschläge zum Gesundheitsmanagement Mehr Mitbestimmung im öffentlichen Dienst Baden-Württembergs und bessere Gesundheitsvorsorge hat der DGB gegenüber Vertretern der Landesregierung eingefordert. In einem Spitzengespräch zur anstehenden Dienstrechtsreform übte der Bezirksvorsitzende Nikolaus Landgraf scharfe Kritik an der beabsichtigten Einschränkung der Mitbestimmungsrechte. Das Land brauche ein modernes Mitbestimmungsrecht mit mehr Beteiligungsrechten für Personalräte, unterstrich Landgraf. Der DGB überreichte Staatsminister Helmut Rau (CDU) und Innenminister Heribert Rech (CDU) einen Entwurf für eine Vereinbarung zum Gesundheitsmanagement in der Landesverwaltung. Er bemängelt, dass das Thema Gesundheitsvorsorge im Gesetzentwurf zur Dienstrechtsreform nicht vorkommt. Quelle: Beamten-Magazin 07/2010
Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland |